German 71

7
German 71 Deutsche Literatur von Goethe bis Nietzsche

description

Deutsche Literatur von Goethe bis Nietzsche. German 71. Gérard Genette Paratextes (1989). Peritext . S tammt vom selben Verfasser als der Basistext : zum Beispiel : Titel , Verfasser - und Gattungsanbabe , Widmung , Inhaltsverzeichnis , usw . - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of German 71

German 71

D e u t s c h e L i t e r a t u r von G o e t h e bis N i e t z s c h e

G é r a r d G e n e t t eParatextes (1989)

Peritext. Stammt vom selben Verfasser als der Basistext: zum Beispiel: Titel, Verfasser- und Gattungsanbabe, Widmung, Inhaltsverzeichnis, usw.

Epitext. Werkextern, aber nachträglich zum Basistext in Form von Anhängen oder Begleitmaterialien eingefügt.

D i e W e b e rEpi text

A l l g e m e i n e Z e i t u n gAugsburg (12 . Jun i 1844)

Aus Schlesien, 4. Jun. So eben hat ein Haufen Weber aus Peterswaldau, Langenbielau und der Umgegend in Peterswaldau (dem Consistorialpräsidenten Grafen Stolberg gehörig), die Gebäude und Vorräthe des Fabricanten Zwanziger niedergerissenen und zerstört. Die Familie des Zwanziger ist auf das Schloß des Grafen Stolberg geflüchtet. Das angemessene Einschreiten der Prediger Schneider und Knüttel hat vorläufig weiteren Unfug gehemmt, wozo Geldaustheilung des Fabrikanten Wagenknecht, der sein Haus nur durch diese bewahrt hat, beigetragen haben mögen. Es ist Militär aus Schweidnitz verlangt, das jeden Augenblick erwartet wird.

G e o r g W e e r t hDie Weber (Aus den L iedern von Lancash i re )

Sie saßen auf den Bänken,sie saßen um ihren Tisch,sie ließen Bier sich schänkenund zechten fromm und frisch.Sie kannten keine Sorgen,sie kannten kein Weh und Ach,sie kannten kein Gestern und Morgen, sie lebeten nur diesen Tag.

Sie saßen unter der Erle —schön war des Sommers Zier —wilde, zornige Kerleaus York und Lancashire. Sie sangen aus rauhen Kehlen,

sie saßen bis zur Nacht, sie ließen sich erzählenvon der “schlesischen Weberschlacht”.

Und als sie alles wußten,Tränen vergossen sie fast,auf fuhren die robustenGesellen in toller Hast.Sie ballten die Fäuste und schwangendie Hüte im Sturme da;Wälder und Wiesen klangen:Glückauf, Silesia!

D i e W e b e rDas Weber l ied

D i e W e b e rPer i text