Stand: 16. Juli 2017 - Otzberger · PDF fileKrzysztof Penderecki: Cadenza per Viola solo Ralph...

1
Programmvorschau 2017 Stand: 16. Juli 2017 Jugendweisheit und Alterssünden Für die 25. Otzberger Sommerkonzerte waren Musiker und Intendantin auf der Suche nach interessanten Jugend- und Alterswerken bei bekannten wie bei unbekannten Komponisten. Streicher, Bläser und jeweils ein Pianist gestalten die sechs Konzerte mit Kammermusik vom Solo bis zum Sextett. Der ständige Wechsel der Klangfarben und die Vielfalt der musikalischen Epochen rechtfertigen – wie gewohnt – die berühmt-berüchtigten Überlängen der Otzberger Sommerkonzerte . Samstag, 2. September 17 Uhr Sonntag, 3. September 17 Uhr Adolphe Blanc: Streichquintett op 22, 1. Allegro risoluto Jean Françaix: Trio für Oboe, Fagott u. Klavier Amy Beach: Klaviertrio op 120 August Klughard: Schilflieder W.A. Mozart: Sonate für Fagott u Cello B-Dur Joseph Haydn: Sinfonia concertante Jean Françaix: Divertissement für Fagott u Streichquintett William Sterndale Bennett: Klaviersextett op 8 Francis Poulenc: Trio für Oboe, Fagott u Klavier Adolphe Blanc: Streichquintett op 21, 1. Allegro moderato Camille Saint-Saëns: Fagott-Sonate op 168 J.M. Sperger: Duett D-Dur für Kontrabass u Viola Bohuslav Martinů: Streichquartett “Drei Reiter” Bohuslav Martinů: Oboen-Quartett Ludwig van Beethoven: Duo für Oboe u Fagott WoO 27 Ralph Vaughan Williams: Klavierquintett mit Bass Anna Sophie Dauenhauer, Violine / Laurent Weibel, Violine / Malte Koch, Bratsche, Flurin Cuonz, Cello / Alexandra Hengstebeck, Kontrabass / Sebastian Poyault, Oboe / Daniel Mohrmann, Fagott / Ulrike Payer, Klavier Samstag, 9. September 17 Uhr Sonntag, 10. September 17 Uhr Sergej Prokofieff: Ouverture über hebräische Themen Hermann Goetz: Klaviertrio op 1 Rebecca Clarke: Duo für Klarinette u Bratsche Louis Spohr: Duett für 2 Violinen op 3 /3 Jean Françaix: Streichtrio Johannes Brahms: Klarinetten-Trio op 114 Claude Debussy: Violinsonate g-Moll Günter Raphael: Klarinettenquintett op 4 Karl Schiske: Sextett op 5 Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 Jörg Widmann: Fantasie für Klarinette solo Felix Mendelssohn: Violin-Sonate op 4 Walter Rabl: Klarinettenquartett op 1 Sergej Rachmaninoff: Trio elegiaque Nr 1 Bernd Alois Zimmermann: Streichtrio Johannes Brahms: Klarinettenquintett op 115 Christoph Schickedanz, Violine / Zoya Nevgodovska, Violine / Natasha Lipkina, Bratsche / Mathias Beyer-Karlshøj, Cello / Sebastian Manz, Klarinette / Holger Spegg, Klavier Samstag, 16. September 17 Uhr Sonntag, 17. September 17 Uhr Krzysztof Penderecki: Sextett, 1. Allegro moderato Ludwig van Beethoven: Streichtrio Nr 1, Allegro con brio Charles Koechlin: Confidences... für Klarinette u Horn Johannes Brahms: Sonate op 120/2 mit Viola Luciano Berio: Sequenza XIV für Cello solo Gustav Mahler: Klavierquartett a-Moll Krzysztof Penderecki: Cadenza per Viola solo Ralph Vaughan Williams: Quintett D-Dur R. Vaughan Williams: Quintett D-Dur, 1. Allegro moderato Bohuslav Martinů: Duo Nr 2 (H 331) für Violine u Bratsche Johannes Brahms: Sonate op 120/2 mit Klarinette Olivier Messiaen: Appel interstellaire für Horn solo Franz Schubert: Streichtrio B-Dur Ludwig van Beethoven: Trio op 11 „Gassenhauer“ Johannes Brahms: Klavierstücke op 118 Krzysztof Penderecki: Sextett Fanny Clamagirand, Violine / German Tcakulov, Bratsche / Charles-Antoine Duflot, Cello / Felicia Kern, Klarinette / Johannes Lamotke, Horn / Emeline Archambault, Klavier Gartensaal in der Zipfener Hofreite, Hauptstr. 5, 64853 Otzberg-Zipfen Informationen unter 06162 / 7 18 79 und www.otzbergersommerkonzerte.de Eintritt 15 € (12 €)

Transcript of Stand: 16. Juli 2017 - Otzberger · PDF fileKrzysztof Penderecki: Cadenza per Viola solo Ralph...

Page 1: Stand: 16. Juli 2017 - Otzberger · PDF fileKrzysztof Penderecki: Cadenza per Viola solo Ralph Vaughan Williams: Quintett D-Dur R. Vaughan Williams: Quintett D-Dur, 1. Allegro moderato

Programmvorschau 2017Stand: 16. Juli 2017

Jugendweisheit und AlterssündenFür die 25. Otzberger Sommerkonzerte waren Musiker und Intendantin auf der Suche nach interessanten Jugend-und Alterswerken bei bekannten wie bei unbekannten Komponisten.Streicher, Bläser und jeweils ein Pianist gestalten die sechs Konzerte mit Kammermusik vom Solo bis zum Sextett. Der ständige Wechsel der Klangfarben und die Vielfalt der musikalischen Epochen rechtfertigen – wie gewohnt – die berühmt-berüchtigten Überlängen der Otzberger Sommerkonzerte .

Samstag, 2. September 17 Uhr Sonntag, 3. September 17 Uhr

Adolphe Blanc: Streichquintett op 22, 1. Allegro risoluto Jean Françaix: Trio für Oboe, Fagott u. Klavier

Amy Beach: Klaviertrio op 120August Klughard: Schilflieder

W.A. Mozart: Sonate für Fagott u Cello B-DurJoseph Haydn: Sinfonia concertante

Jean Françaix: Divertissement für Fagott u StreichquintettWilliam Sterndale Bennett: Klaviersextett op 8

Francis Poulenc: Trio für Oboe, Fagott u KlavierAdolphe Blanc: Streichquintett op 21, 1. Allegro moderato

Camille Saint-Saëns: Fagott-Sonate op 168J.M. Sperger: Duett D-Dur für Kontrabass u ViolaBohuslav Martinů: Streichquartett “Drei Reiter”

Bohuslav Martinů: Oboen-QuartettLudwig van Beethoven: Duo für Oboe u Fagott WoO 27

Ralph Vaughan Williams: Klavierquintett mit Bass

Anna Sophie Dauenhauer, Violine / Laurent Weibel, Violine / Malte Koch, Bratsche, Flurin Cuonz, Cello / Alexandra Hengstebeck, Kontrabass / Sebastian Poyault, Oboe / Daniel Mohrmann, Fagott / Ulrike Payer, Klavier

Samstag, 9. September 17 Uhr Sonntag, 10. September 17 Uhr

Sergej Prokofieff: Ouverture über hebräische ThemenHermann Goetz: Klaviertrio op 1

Rebecca Clarke: Duo für Klarinette u BratscheLouis Spohr: Duett für 2 Violinen op 3 /3

Jean Françaix: Streichtrio Johannes Brahms: Klarinetten-Trio op 114

Claude Debussy: Violinsonate g-MollGünter Raphael: Klarinettenquintett op 4

Karl Schiske: Sextett op 5Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1

Jörg Widmann: Fantasie für Klarinette soloFelix Mendelssohn: Violin-Sonate op 4Walter Rabl: Klarinettenquartett op 1

Sergej Rachmaninoff: Trio elegiaque Nr 1Bernd Alois Zimmermann: Streichtrio

Johannes Brahms: Klarinettenquintett op 115

Christoph Schickedanz, Violine / Zoya Nevgodovska, Violine / Natasha Lipkina, Bratsche /Mathias Beyer-Karlshøj, Cello / Sebastian Manz, Klarinette / Holger Spegg, Klavier

Samstag, 16. September 17 Uhr Sonntag, 17. September 17 Uhr

Krzysztof Penderecki: Sextett, 1. Allegro moderatoLudwig van Beethoven: Streichtrio Nr 1, Allegro con brioCharles Koechlin: Confidences... für Klarinette u Horn

Johannes Brahms: Sonate op 120/2 mit ViolaLuciano Berio: Sequenza XIV für Cello solo

Gustav Mahler: Klavierquartett a-MollKrzysztof Penderecki: Cadenza per Viola solo

Ralph Vaughan Williams: Quintett D-Dur

R. Vaughan Williams: Quintett D-Dur, 1. Allegro moderato Bohuslav Martinů: Duo Nr 2 (H 331) für Violine u Bratsche

Johannes Brahms: Sonate op 120/2 mit KlarinetteOlivier Messiaen: Appel interstellaire für Horn solo

Franz Schubert: Streichtrio B-DurLudwig van Beethoven: Trio op 11 „Gassenhauer“

Johannes Brahms: Klavierstücke op 118Krzysztof Penderecki: Sextett

Fanny Clamagirand, Violine / German Tcakulov, Bratsche / Charles-Antoine Duflot, Cello / Felicia Kern, Klarinette / Johannes Lamotke, Horn / Emeline Archambault, Klavier

Gartensaal in der Zipfener Hofreite, Hauptstr. 5, 64853 Otzberg-ZipfenInformationen unter 06162 / 7 18 79 und www.otzbergersommerkonzerte.de

Eintritt 15 € (12 €)