Pecha Kucha

20
1 Pecha Kucha Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペペペペペペ „ wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen können vom jeweiligen Gastgeber entweder vorgegeben oder aber von den Vortragenden frei gewählt werden. Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen. Die hier vorliegende Leerpräsentation kann als Basis für den Vortragsredner genutzt werden. Quelle: Wikipedia, überreicht durch

description

Pecha Kucha. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Pecha Kucha

Page 1: Pecha Kucha

1

Pecha KuchaPecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. „ペチャクチャ wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden.

In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen können vom jeweiligen Gastgeber entweder vorgegeben oder aber von den Vortragenden frei gewählt werden.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen. Die hier vorliegende Leerpräsentation kann als Basis für den Vortragsredner genutzt werden.

Quelle: Wikipedia, überreicht durch www.unternehmensbegeisterung.com

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. „ペチャクチャ wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden.

In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen können vom jeweiligen Gastgeber entweder vorgegeben oder aber von den Vortragenden frei gewählt werden.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen. Die hier vorliegende Leerpräsentation kann als Basis für den Vortragsredner genutzt werden.

Quelle: Wikipedia, überreicht durch www.unternehmensbegeisterung.com

Page 2: Pecha Kucha

2

Page 3: Pecha Kucha

3

Page 4: Pecha Kucha

4

Page 5: Pecha Kucha

5

Page 6: Pecha Kucha

6

Page 7: Pecha Kucha

7

Page 8: Pecha Kucha

8

Page 9: Pecha Kucha

9

Page 10: Pecha Kucha

10

Page 11: Pecha Kucha

11

Page 12: Pecha Kucha

12

Page 13: Pecha Kucha

13

Page 14: Pecha Kucha

14

Page 15: Pecha Kucha

15

Page 16: Pecha Kucha

16

Page 17: Pecha Kucha

17

Page 18: Pecha Kucha

18

Page 19: Pecha Kucha

19

Page 20: Pecha Kucha

20